top of page
evAI


Blog | Semantische Analysen
​
Suche


Weak Signals – Auf den Spuren gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche
Weak Signals frühzeitig erkennen: Wie Unternehmen mit strategischer Früherkennung und semantischer Analyse zukunftsrelevante Entwicklungen identifizieren, inklusive Matrix zur Bewertung nach Reifegrad und Relevanz.

Steffen Konrath
26. Mai4 Min. Lesezeit


Aus Semantischer Analyse entstehen Realitätsmodelle
Realität entsteht nicht durch Datenpunkte, sondern durch Bedeutungszusammenhänge.

Steffen Konrath
22. Mai2 Min. Lesezeit


Semantische Kernkonzepte – Die Bedeutung von Sprache
Unsere Arbeit basiert auf einem konzeptionellen Fundament – dem evAI Semantischen Framework. Es ist kein Produkt, sondern eine Haltung. Kein Toolset, sondern eine Denkweise, die bestimmt, wie wir mit Sprache, Bedeutung und Zukunft umgehen. Sprache spiegelt unser Denken wider und damit Werte, Haltungen, Einstellungen, Entscheidungsstrukturen und z. B. Denkblockaden oder Möglichkeitsräume.

Steffen Konrath
22. Mai2 Min. Lesezeit


Semantische Analysen: Polarisierung am Beispiel Altersdiskriminierung
Wie Semantische Analyse Klarheit in die Kommentarflut bringt: Am Beispiel eines viralen LinkedIn-Posts zeigen wir, wie die Analyse der Polarisierung Meinung, Tonlage und Zustimmung sichtbar machen.

Editorial Team
22. Mai2 Min. Lesezeit


SIF Pulse: FinTech Markteinblicke dank Semantischer Analyse
Jeder Beitrag ist ein Deep Dive an der Schnittstelle von Finanzen und Technologie, fundiert und pointiert. Wir liefern Marktsignale zum FinTech Markt.

Editorial Team
21. Mai2 Min. Lesezeit


Semantische Analysen - Relevanz schlägt Reichweite – aber was ist mit Polarisierung?
Dieser Beitrag zeigt, wie semantische Analyse mit dem Faktor Polarisierung eine neue Dimension in der Bewertung von LinkedIn-Content eröffnet – weg von reiner Reichweite hin zu echter inhaltlicher Relevanz.

Editorial Team
21. Mai2 Min. Lesezeit


Film Review - „How to Build a Truth Engine“ von Friedrich Moser
Warum lassen wir uns so leicht täuschen? Ist die zentrale Frage von Friedrich Moser in "How To Build A Truth Engine".

Steffen Konrath
20. Mai3 Min. Lesezeit
bottom of page