Geopolitische Analyse: Wie man in Konfliktregionen Signale von Rauschen trennt
- Steffen Konrath

- 3. Sept.
- 4 Min. Lesezeit
Für Entscheidungsträger in globalen Unternehmen und Institutionen dauert die Erstellung traditioneller geopolitischer Berichte meist zu lange. Generische KI-Tools, LLMs, fassen zwar die öffentlichen Informationen zusammen, können aber blinde Flecken, die die tatsächlichen Risiken bergen, nicht erkennen.
Die Geopolitischen Analysen von evAI schließt diese Lücke. Durch das hybride Forschungsdesign, einer Kombination von Semantischer Analyse mit vertrauenswürdigen Journalisten und Partnern vor Ort, erhalten wir neue, hochspezifische und validierte Daten – nicht nur recycelte Berichte einer KI. Dieser Beitrag zeigt, wie unsere Methode in Mali (terroristische Aktivitäten von JNIM) und der Demokratischen Republik Kongo (Kobalt- und Konfliktlieferketten) zum Einsatz kam.

Wie können Führungskräfte in Konfliktregionen fiktives Rauschen und Wirklichkeit unterscheiden?
TL;DR: Hybrider Analyse Projektarchitektur: Semantische Analyse, Untersuchung von Open-Source-Daten und lokale Überprüfung vermeiden falsche Interpretationsgrundlagen und enthüllen, was tatsächlich in den Ländern passiert. #monitoring

Belege
Ereignisdaten + soziale Signale: Überwachung von über 1.400 Konfliktereignissen und 4.800 Todesopfern in Mali (HIIK, ACLED), angereichert mit Twitter-/Telegram-Warnungen.
Ground-Truth-Partner: Lokale Think Tanks und Journalistennetzwerke validieren Vorfälle über digitale Quellen, durch ihre Kenntis lokaler Besonderheiten.
Hybrides Modell: Verhindert das Risiko möglicherweise verzerrter Wirklicheitsbilder aus Social Media Daten oder internationaler Berichterstattung (Agenda).
Warum sind Konflikte um die Ressourcen in Afrika für globale Märkte von Bedeutung?
TL;DR: Die Kontrolle über Kobalt in der Demokratischen Republik Kongo macht afrikanische Konflikte zu einer direkten Gefahr für die Versorgung mit Schlüsselresourcen in den Lieferketten von Elektrofahrzeugen, Energie und Technologie. #resources
Belege
Konzentrationsrisiko: Die Demokratische Republik Kongo dominiert den weltweiten Kobaltabbau (HHI-Index ~2.000 = hochkonzentriert).
Nachgelagertes Risiko: China raffiniert über 60 % des Kobalts und prägt so die Entwicklung hin zu Elektrofahrzeugbatterien und Wasserstoff.
Konfliktüberschneidungen: Bergbau-Hotspots überlappen sich mit Regionen mit hoher Gewalt und Aktivität von Milizen zusammen.

Was unterscheidet Semantische Analyse von einem geopolitischen Bericht durch ein LLM?
TL;DR: Unsere Semantische Analyse generiert neue Daten; LLMs können nur vorhandenen Text neu verpacken. #difference
Mehr als 1.400 Konflikte in Mali, das Kobaltmonopol des Kongo, die Dominanz Chinas im Raffineriesektor: Risiken, ohne vorgegebenen Text kein LLM erkennt.
Belege:
Neue Datenpunkte: evAI deckt blinde Flecken auf (z. B. extremistische Propagandamuster, Verbindungen zu Milizen).
Multimodale Tiefe: evAI analysiert nicht nur Text, sondern auch Gesichter, Logos, Transkripte und Bildtexte, um sie zu einem Bild einer Situation zusammenzufügen.
Validierte Erkenntnisse: Jeder KI-Befund wird von regionalen Experten überprüft, um Halluzinationen zu vermeiden (augmented AI).

Was sind die 5 wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Anbieters für geopolitische Analysen?
TL;DR: Achten Sie auf Geschwindigkeit, Informationstiefe, Validierung, Transparenz und Integrationsmöglichkeiten in Ihre Arbeitsabläufe. #criteria
Belege:
Geschwindigkeit: Erkenntnisse in maximal 10 Tagen, nicht Wochen oder Monaten.
Tiefe: Fähigkeit, mit seltenen, heterogenen Datenquellen situativ zu arbeiten.
Validierung: Eine Kombination aus KI und vertrauenswürdigen lokalen Partnern.
Transparenz: Klare Datenherkunft und Methodik.
Integration: Strukturierte Ergebnisse für ESG-, Risiko- und Compliance-Teams.
Selbermachen oder Einkaufen: Warum nicht einfach eines der Top LLMs für geopolitische Analysen nutzen?
TL;DR: LLMs können zusammenfassen – ohne menschliche Supervision und Zugriff auf weitere und eigene Primärdaten riskieren Sie weitere blinde Flecken und Vertrauen wird enttäuscht. #build-vs-buy
Belege:
LLMs recyceln Erkenntnisse: Durch KI erzeugte Ergebnisse beschränken sich auf das, was online verfügbar ist.
Primärdatenquelle: evAI nutzt kontextsensitiv und situativ eigene Methoden und Verfahrensweisen, um neue Daten zu erzeugen, die zu neuen Erkenntnissen führen (z. B. Ressourcenflüsse der Miliz, Selbstdefinitionen der Propaganda).
Risiko: Falsche Entscheidungen entstehen, wenn den Analysen zwar plausible Texte entspringen, aber die Grundwahrheit der Realität fehlt. Plausibel Geschriebenes ist deshalb noch nicht wahr.
Wie sieht ein 5-tägiger Rollout für eine Geopolitische Analyse aus?
TL;DR: Innerhalb von 5–10 Tagen kann evAI validierte, auf Ihre Risikofragen zugeschnittene Einblickdaten liefern. #rollout
Belege:
Tag 1: Forschungsfrage, -umfang und Datenquellen definieren
Tag 2: Semantischer Scan digitaler und medialer Quellen (Datenpipeline).
Tag 3: Briefing lokaler Partner (Hybrider Modellansatz).
Tag 4: Daten abgleichen und semantische Modelle erstellen.
Tag 5: Handlungsorientierten Bericht mit Erkenntnissen zu blinden Flecken bereitstellen.
FAQ
Wie schnell kann man Erkenntnisse erwarten? Innerhalb von 5–10 Werktagen.
Welche Regionen können Sie abdecken? Alle global, mit Partnernetzwerken (offline) und semantischen Methoden (online).
Ersetzen Sie Perplexity, ChatGPT, Claude & Co? Nein – wir sind für LLMs deren Primärquelle.
Ist dies für die ESG-Compliance nützlich? Ja, insbesondere für Rohstoffe und Lieferketten.
Können wir eine kontinuierliche Überwachung erhalten? Ja, wir bieten Monitoring an.
Was ist, wenn keine digitalen Daten vorhanden sind? Vor-Ort-Partner füllen die Lücke.
Methodik & Daten Anlage
Verwendete Quellen: Bei DR Kongo und Mali arbeiteten wir mit ACLED-Datenbank, HIIK-Konfliktforschung, Timbuktu-Zentrum (Mali), Freunde des Kongo.
Analysemethoden: Semantische Analyse und Modellierung von Text, multimodale Bild-/Videoanalyse und Validierung durch lokale Partner.
Fordern Sie eine Bewertung der geopolitischen Situation für einen Ihrer Märkte.
Lernen Sie kennen, wie evAI Ihre Lieferketten und regionalen Strategien in 5–10 Tagen entschärfen kann.



