top of page

CEO Oliver Merkel vom Express-Lieferdienst Flink muss gehen

Co-Gründer und CEO Oliver Merkel verliert seinen Posten beim Express-Lieferdienst Flink. Sein auslaufender Vertrag wird vom Aufsichtsrat nicht verlängert. Der Entscheidung ging ein interner Machtkampf voraus, in dem Merkel zunehmend den Rückhalt im Führungsteam verlor. Hauptkritikpunkte an ihm waren sein strikter Sparkurs, den er selbst nicht immer vorlebte, sowie sein dominanter und streitbarer Führungsstil.


Sein Nachfolger wird Mitgründer Julian Dames, der als offener für eine mögliche Übernahme durch Hauptinvestor Rewe gilt. Merkel zeigte sich „völlig schockiert“ über seine Absetzung und machte indirekt Rewe für seine Entlassung verantwortlich.


Quelle: Jonas Rest, Manager Magazin (2025, February 22). Putsch gegen den CEO beim Lieferdienst Flink


evAI Analyse der Persönlichkeitsstile des Führungsteams (Due Diligence)
evAI: Analyse der Persönlichkeitstypen des Führungsteams (Due Diligence). Dunkelblau: Oliver Merkel, Rot: Julian Dames

Oliver Merkel vs Julian Dames von Flink im Vergleich

Wir haben auf der Basis von sieben Kernmerkmalsdimensionen uns einmal die beiden Führungskräfte Oliver Merkel und Julian Dames näher angesehen. Die Unterschiede der beiden Co-Gründer sind dabei nicht sehr ausgeprägt. Auch wenn Sie beide grundsätzlich ähnliche Persönlichkeitsmuster haben, gibt es dennoch Nuancen in den tatsächlichen Ausprägungen.

Oliver Merkel wird in der KI-Analyse als eher risikotolerant, optimistisch, temporeich, expressiv, kollaborativ und dominant eingeschätzt.


Warum Flink CEO Oliver Merkel gehen muss

Business Insider (BI), dass das manager magazin als Hauptquelle zitiert, schreibt über das interne Konfliktpotenzial im Führungsteam: "Unter anderem soll der 48-Jährige einen massiven Kostensparkurs vorangetrieben, selbst aber wenig sparsam gelebt haben. Merkel gilt im Team als dominante und durchaus streitbare Persönlichkeit." Oliver Merkel macht offensichtlich laut BI den Investor REWE mit verantwortlich. Oft bevorzugen Investoren bei der Übernahme von Unternehmen "umgänglichere" Manager, die einer Integration in neuen Strukturen eher offen gegenüberstehen. Im Vergleich der Persönlichkeitsmuster oben ist Julian Dames der möglicherweise umgänglichere Vorstand.


Methodik

Für die Analyse der Persönlichkeitsmuster haben wir auf den Dienst CrystalKnows zurückgegriffen. Wir stellen die Messungen der Einzelpersonen dabei gegenüber, um Teamkonstellationen zu berechnen. Die Persönlichkeitsmuster sind nicht deterministisch. Wir verändern uns.

Wir nutzen die Methodik im Rahmen der Due Diligence Prüfung von Unternehmen bzw. Startups.





bottom of page